Erlebnisgastronomie und Dinnershows in Nordrhein-Westfalen
Erlebnisgastronomie und Dinnershows in Nordrhein-Westfalen – Überblick über Angebote der Erlebnisgastronomie in Nordrhein-Westfalen: Essen mit Show und Unterhaltung, Erlebnis-Dinner und Dinnershow-Events in NRW
Vor noch wenigen Jahrzehnten waren das abendliche Ausgehen und der Besuch eines feinen Restaurants besondere Anlässe, zu welchen man nur selten kam. Oft kehrte man in solche gastronomischen Einrichtungen nur im Rahmen von Familienfeiern oder Jubiläen ein. Doch durch ein sich ausweitendes Angebot, Lieferdienste, die selbst in ländlichen Gegenden in großer Zahl vertreten sind und einen Wandel im Interessenbereich vieler moderner Familien, ist die Zahl jener, die in Restaurants einkehren, kontinuierlich gesunken. Zu divers war und ist das Angebot und zu angereichert ist die Branche.
Erlebnisgastronomie in Nordrhein-Westfalen
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken hat sich die Gastronomie entwickeln müssen. Mehr noch als gutes Essen und freundlicher Service soll dem Gast durch ein eindrucksvolles Ambiente oder einzigartiger Unterhaltung mehr als nur ein Abendessen geboten werden. So entstand die Branchen-Nische der Erlebnisgastronomie, welche in den vergangenen Jahren in allen Winkeln Deutschlands aufgeblüht ist. Die Erlebnisgastronomie in Nordrhein-Westfalen ist hierfür ein gutes Beispiel. Zahlreiche leerstehende Herrenhäuser und Burganlagen haben Gastronomiebesitzer dazu inspiriert, Ambiente- oder Ritteressen abzuhalten. Hinter der altehrwürdigen Kulisse dieser Bauten sorgen moderne Küchen für ein kulinarisches Erlebnis wie im Mittelalter. Nicht selten sind Bedienung und Gastwirt dabei altertümlich gekleidet und versetzen den Gast auch mit dem verwendeten Vokabular in eine längst vergangene Zeit. Barden oder Bauchtänzer gehören bei den Ambiente- und Ritteressen der Erlebnisgastronomie in Nordrhein-Westfalen zum Abendprogramm. Atemberaubende Schaukämpfe zwischen Rittern und Knappen lassen den neugierigen Zuschauer ihren opulent gedeckten Tisch für einen Moment vergessen.
Doch auch ohne ein aktionsreiches Programm funktioniert die Erlebnisgastronomie in Nordrhein-Westfalen. Viele Kirchen, die aus diversen Gründen für Messen nicht mehr genutzt werden, sind so in die Hand von Gastronomen gelangt. Durch aufwändige Beleuchtung sorgen die kunstvollen Bleiglasfenster und die hohe Architektur dieser sakralen Bauwerke für ein einmaliges Erlebnis. Generell ist es ein Merkmal der Erlebnisgastronomie, dass Gebäude mit einstmals anderer Verwendung nun für gastronomische Zwecke verwendet werden.
Dinnershow-Events in Nordrhein-Westfalen
Während Ritteressen und zweckentfremdete Räumlichkeiten mittlerweile zum etablierten Standard der Erlebnisgastronomie gehören, wartet insbesondere die Erlebnisgastronomie in Nordrhein-Westfalen mit zahlreichen Innovationen auf. Exemplarisch ist hier das sogenannte Krimi-Dinner zu nennen, welches man seit kurzer Zeit in den großen Städten Nordrhein-Westfalens finden kann. Hier werden die Gäste in unterschiedliche Szenarien versetzt, in denen es gilt, einen Kriminalfall aufzudecken. Basis dieses Szenarios ist oftmals die Einladung zu einem opulenten Abendessen, bei dem die Besucher des Krimi-Dinners dann natürlich auch kulinarische Höhepunkte erleben. Der Grad der Interaktion, mit dem die Gäste dabei auf die Handlung Einfluss nehmen können, unterscheidet sich von Veranstalter zu Veranstalter. Manchmal ist man lediglich Zuschauer, der eifrig und bei gutem Essen Vermutungen mit seinem Tischnachbarn austauscht, manchmal ist es auch erlaubt und erwünscht direkt mit den Protagonisten der Geschichte zu interagieren.
Erlebnisgastronomie in Nordrhein-Westfalen – Frischer Wind
Wer genug davon hat, einfach nur essen zu gehen, der sollte sich unbedingt über lokale Angebote der Erlebnisgastronomie informieren. Erlebnisgastronomie hat eine regelrechte Renaissance der Restaurant-Branche verursacht, die in den kommenden Jahren unzählige Varianten hervorbringen wird. All dies bedeutet eine erfrischende Wiederbelebung dieses Wirtschaftszweigs, der man neugierig entgegenblicken darf.